Neues Jahr, neuer RUMS. Hallo ihr Lieben!
Schon länger habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir ein Etui für meine Häkelnadeln zu nähen.
Aber erst wollte ich abwarten, ob mir Häkel wirklich Spaß macht 🙂
Und ja, das macht es 🙂
Jedes Mal, wenn ich einen kleinen Blick in meinen nicht ganz so schönen Aufbewahrungsort von meiner Wolle und den Häkelnadeln wage , fiel mir immer wieder diese überaus unansehnliche Häkelnadelrolle auf.
Zum Öffnen und Schließen muss ich lediglich das Gummiband über den Knopf ziehen und schon komme ich an meine vielen Häkelnadeln ran.
Der Knopf passt ganz hervorragend. Oder nicht? Die Klappe habe ich zudem noch mit einer Ziernaht aufgepeppt.
Hier sieht man die hübsche Ziernaht noch besser.
Die ganze linke Häkelnadel, naja das leere Feld, ist gerade in Benutzung. 🙂
Auf diese Nähte bin ich sehr, sehr stolz. *hach* 🙂
Nun gibt es auch kein zurück mehr, ich MUSS unbedingt das eBook „Wolldascherl“ kaufen *lach*
Und dann gibt es den passend zu meinem Etui. Das soll nun aber auch genug Gerede zum Jahresbeginn sein.
Dieser Beitrag wandert nicht nur zu Sarah, sondern auch noch eben schnell zu Meertje’s Linksammlung.
Euch einen wunderschönen 2. Januar.
Liebe Grüße, Andrea
Schnitt: Eigenkreation
Stoff: Stenzo Retro Blumen von hier und
Innenstoff ist aus dem Stoffpaket „Mia“ von Buttinette
Nachtrag vom 19.01. : Ich verlinke mein Etui dann auch fix bei Scharly.
77 Comments
Sandra
1. Januar 2014 23:02Schöne Idee 😉 gesundes neues Jahr.
Glg
Sandra
von den felinchens
Melly
1. Januar 2014 23:06Sieht total schön aus – so lassen sich die ganzen Häkelnadeln bestimmt gerne rumtransportieren 🙂
lg
melly
Luci
1. Januar 2014 23:09Wow, super akkurat! DAs sieht toll aus. Und was für eine beeindruckende Häkelnadelsammlung *gg*
GLG, Luci
Fräulein An
1. Januar 2014 23:35Ohh Dankeschön *rot werd*
Ja die gab es mal bei einem großes Online Versand sehr günstig muss ich sagen, und bevor ich eine kaufe, dachte ich mir, kaufe ich doch gleich das ganze Set 🙂
TophillTour
1. Januar 2014 23:10Das ist wirklich wunderschön geworden. Die Stoffe sind echt hübsch und die Knopflösung ist viel schicker als KamSnaps, finde ich.
Liebe Grüße
Steffi
Kirstin Wrage
1. Januar 2014 23:12Wow! Die ist einfach wunderschön! Perfekt gearbeitet und perfekte Stoffauswahl! Ich bin total begeistert.
Liebste Grüße und ein gesundes, wunscherfülltes 2014
wünscht
k!rst!n
http://www.kruemelmosnterag.de
juli buntes
1. Januar 2014 23:12Also das ist total schön, praktisch und toll in Szene gesetzt! Ja, da brauchst du unbedingt noch das passende Wolldascherl!
VLG
Julia
Fräulein An
2. Januar 2014 10:31Da habe ich mir gleich heute früh das eBook gekauft und alles zugeschnitten und dann gelesen, dass ich noch die NZ Zugeben muss *aahhh* Nun gibt es ein kleineres Dascherl.
Evelyn S.
1. Januar 2014 23:22Eine schöne Idee und tolle Stoffe. Und gut, dass die Snap-Variante nicht funktioniert hat, denn der Knopf mit dem Gummiband finde ich viel schöner, einfach mal was besonderes :o)
LG
Evelyn
Fräulein An
1. Januar 2014 23:52Dankeschön.
Ja ich denke, der Knopf macht schon etwas mehr her, als ein Snap 🙂
Heike Krukow
1. Januar 2014 23:24Wow, das sieht ganz toll aus, dein Täschchen. Du hast aber auch viele Häkelnadeln…
LG
Heike
Tina
1. Januar 2014 23:28Wow, das ist ja schön geworden. Ich mag den Stoff und die Farben.
Liebe Grüße, Tina
kaffeekraenzchen_ mit _grinsekatze
1. Januar 2014 23:32Wooow das sieht toll aus! 😀 Wahnsinnig sauber und sehr professionell sieht das aus! Ich bin ganz begeistert! 😀
Liebe Grüße,
Alice
Streuterklamotte
1. Januar 2014 23:54Ja, aber HALLO, ich bin beeindruckt… nicht nur von dem wirklich sehr schönen Täschchen, auch von der "Füllung"… hüstel… alle Achtung!! Und wenn dir nun das Wolldascherl (Ich habe eines, es ist wirklich nähenswert!!!!) auch so gelingt – WAS FÜR EIN SET!!! Das wird super!!!
Liebe Grüße,
Sabine
Fräulein An
2. Januar 2014 0:04Danke, Danke, Dankeschön 🙂
Strickprinzessin Stuff
2. Januar 2014 5:21Uhi das ist aber schön da kann man dann nur noch sagen hook it äh sew it 🙂
glG Melanie
Anonym
2. Januar 2014 5:40WOW – das ist ja wirklich toll geworden. Da würden meine Häkelnadeln auch gut rein passen 🙂
VG
Blimi & me
Diana
2. Januar 2014 7:02Hallo, die Tasche ist ja sooo schön geworden. Schade das ich überhaupt nicht häkeln kann…:)
Ich habe mich soeben bei Dir als neue Leserin eingetragen.
Liebe Grüße
Diana
lismerri.blogspot.de
Jutta Voss
2. Januar 2014 7:17Wie toll!
Sieht wieder mal richtig hübsch aus, bei mir fliegt zur Zeit erstmal nur 1 Häkelnadel rum 🙂
aber mir geht es da wie dir, wenn ich da etwas mehr mache, werden es auch mehr und dann brauch ich auch unbedingt so eine schöne Aufbewahrung…
L.G. Jutta
Numinala
2. Januar 2014 7:19das sieht klasse aus – toller stoff und das ganze sieht richtig klasse ordentlich aus – super!!!
lg von der numi
Anonym
2. Januar 2014 7:35Oh das ist solo schön geworden! So etwas brauche ich auch gaaaaaaanz dringend :o)))
GLG
Chrissy
Anonym
2. Januar 2014 7:36*sooo meine ich natürlich 😉
JOs Creativ
2. Januar 2014 7:53Toll ist dein Etui geworden. So etwas steht auch noch auf meiner to-sew-Liste. Aber jetzt werden erst einmal die Stricknadeln "eingerollt".
LG Janine
millefila
2. Januar 2014 8:18Hallo Andrea,
sieht toll aus, da fühlen sich die Häkelnadeln sicher sehr wohl.
LG
Susanne
Kunter[nadel]bunt
2. Januar 2014 8:28na, da sind deine Nadeln gut aufgehoben! Toll und so schöne Stöffchen!
ännisews
2. Januar 2014 8:31Der Außenstoff ist wunderbar! Genau mein Ding!
Schade, dass ich nicht Stricke… Aber das wäre ein Grund damit anzufangen ,-)
Liebe Grüße, Änni
Katherina {stitchydoo}
2. Januar 2014 8:47Hallo Andrea,
das ist ja super geworden und so praktisch. Wie häkelt es sich eigentlich mit den Holznadeln? Ich hatte bislang immer nur die aus Metall…
Liebe Grüße
Katherina
Fräulein An
2. Januar 2014 9:11Ich habe die Häkelnadeln von einer Freundin empfohlen bekommen und bin begeistert.
Ich weiß nun natürlich nicht, wie es sich mit anderen Häkelt *lach*
Ah ne, eine andere habe ich, sie ist mit einem Softgriff, aber für meinen empfinden ist der "Stab" sehr kurz und bei meinen dicken Pranken nicht optimal 🙂
Kerstin
2. Januar 2014 8:55Wow, ist die toll!!! Der Stoff ist unheimlich schön.
Liebe Grüße
Kerstin
Christiane
2. Januar 2014 9:11Superschön! Ein absolutes Traumteil!!!
Die Nähte so sauber, das ist echt Wahnsinn! Und der Stoff…
Mir gefällt alles!!!
Liebe Grüße
Christiane
Fräulein An
2. Januar 2014 10:38Dankeschön 🙂
ilanoé, Nathalie
2. Januar 2014 9:54einfach wunderschön, sowohl der Stoff als die Idee 🙂
LG, Nathalie
Geraldine Cherry
2. Januar 2014 10:44Sehr schön geworden 🙂
Ich will mir auch etwas für die Häckelnadeln nähen – aber es wird eher eine Rolle werden.
GLG, Geraldine
Jessica
2. Januar 2014 11:22Sowas brauche ich für meine Nadeln auch noch, mein erstes Modell gefällt mir noch nicht so. Und deine Nähte *schwärm*! Superschön geworden!
Liebe Grüße, Jessica
Muddi
2. Januar 2014 11:31Ooooooh! Wie schön!! Brauch ich auch! Jetzt und hier!
Mist, ich bin im Büro… *hust*
Liebe Grüße
Sarah
Fräulein An
2. Januar 2014 21:44*lach*
Dann später, wenn du aus dem Büro wieder raus bist 🙂
seemownay
2. Januar 2014 11:34Klasse, das ist eine tolle Idee und so superschön umgesetzt! Da macht das Häkeln gleich noch mehr Spaß! LG, Simone
Spuren hinterlassen
2. Januar 2014 11:50Dieser Stoff, ein Traum!
Gutes neues Jahr wünscht Brigitte
Mamma Mia
2. Januar 2014 12:02Einfach nur WOW!
Liebste Grüsse
Maria-Rita
kreativkäfer
2. Januar 2014 12:04wunderschön, das wäre perfekt für meine mama!!!
glg andrea
by SaTe
2. Januar 2014 12:14Ohhh wow, das hast du toll gemacht!! Super Idee!! Der Stoff ist richtig toll!!
Ich glaube, sowas zieht hier auch noch ein!
Danke für die Inspiration…
Ich trag mich auch gleich mal als Leser ein…vielleicht sehen wir uns ja auch mal bei mir!!
Liebe Grüße
Sandra
BuxSen
2. Januar 2014 12:14Traumstöffchen! Ich nehm auch eins! :o)) So ein Teilchen steht schon ewig auf meiner to-sew-Liste, neben gefühlt 1 Mio anderer Sachen!
Liebe Grüße,
Buxsen
Allie and Me design
2. Januar 2014 12:29na? verträgst du noch einen Kommentar mehr? ;o) *hihi*
wunderwunderschön ist das neue zu Hause deiner Häkelnadeln geworden ♥ der Stoff ist ein Traum! :o)
den Wolldascherl- Schnitt kann ich nur empfehlen ;o)
viele liebe Grüße
Gesine
Fräulein An
2. Januar 2014 14:11🙂
Ja ich habe mit das eBook heute bereits gekauft, und schon angefangen, nur hätte ich mal vorher bisschen lesen sollen ;D Aber naja, nun wird es wohl etwas kleiner 🙂 Denn ich hab die NZ vergessen *lach*
Trine Carline
2. Januar 2014 13:00Hey, diese Art der Aufbewahrung ist echt toll und haste echt super hingekriegt! Ich glaub ich werd mir auch so ein Teil nähen! Auch sonst finde ich deinen Blog sehr interessant und hoffe du hast nix dagegen, wenn ich dich mit meinem verlinke?! Liebe Grüße und eine tolles neues Jahr noch! 🙂
Fräulein An
2. Januar 2014 14:18Dankeschön.
Natürlich habe ich nichts dagegen 🙂 Ich freue mich, dass dir mein Blog gefällt. 🙂
greenfietsen
2. Januar 2014 14:54Ui, ist das schön geworden! Der Stoff, die Paspel, dein Schnitt… Ganz toll! Meine Häkelnadeln kullern im Moment noch ganz wild in einem Schlampermäppchen herum, vielleicht sollte ich auch mal… Würde wirklich perfekt zum Wolldascherl passen… Okay, hab' ich auch noch nicht genäht *hust*, aber immerhin habe ich das E-Book schon auf dem Rechner. *lach* Ganz liebe Grüße und einen fantastisch tollen Start ins neue Jahr, liebe Andrea!… Katharina
Fräulein An
2. Januar 2014 19:27Oh Katharina, ich glaube dann bin ich dir schon einen Schritt voraus. Ich habe den Deckel vom Wolldascherl schon fertig 🙂 Nun komme ich zu meinem Problem, dass ich die Taschenteile ohne Nahtzugabe zugeschnitten habe (und das natürlich erst gesehen als eigentlich schon alles vorbereitet war). Mal sehen ob ich an der Klappe nun mit dem Nähmaschinenfuß vorbei komme.
🙂
Aber meinen Dascherl wirst du dann auf jedenfall sehen 🙂
greenfietsen
8. Januar 2014 17:15Na dann muss ich mal zusehen, dass ich noch hinterher komme. 😉 Ich drück' die Daumen, dass die Improvisation klappt! 😉 Bin schon gespannt auf dein Dascherl! Liebe Grüße, Katharina
Janine
2. Januar 2014 15:10Wow…toller Stoff und wunderschöne Tasche! Wenn ich häkeln könnte, wäre das mein Favorit für die Nadeln! 🙂
Liebe Grüße,
Janine
Susanne – Quilt it out
2. Januar 2014 15:30Wirklich toll umgesetzt. Besonders gefällt mir der Keder. Der peppt alles richtig auf.
Ich konnte dir nicht direkt auf deinen lieben Kommentar antworten (no-reply@googlemail.com). Egal, ich folge dir nun hier. Noch so eine Taschenverrückte wie ich mit tollem Stoffgeschmack 🙂
Susanne
Fräulein An
2. Januar 2014 19:25Dankeschön.
Ja mit der Fehlermeldung bin ich schon mit google im Kontakt, dass liegt an meinem "Ä". Vorher kam da nie eine Fehlermeldung, seit einiger Zeit aber. Mal sehen. Ich kann die Google+ Adresse leider nicht selber ändern 🙁
EinGemachtes von Anique
2. Januar 2014 15:39Wunderwunderschön ist dein Täschchen geworden und dann auch noch alles "freiSchnauze" , wahnsinn …. Respekt!!
und ggglG Anique
Claudia Gerrits
2. Januar 2014 16:00Oh ja, deine Ausfertigung gefällt mir auch viiiiiel besser 🙂 Toll!
GlG Claudi
Kreativhausen
2. Januar 2014 16:02woow das ist ja Zauberhaft geworden!
ich glaub ich brauch sowas aus …hab meine armen Häkelnadeln
in einem Sammelsorium mit meinen Stricknadeln *hüstel*
LG
Mo
pipa pocoloco
2. Januar 2014 16:45wow eine prima Idee und soooooo schön umgesetzt…sollte ich mal über meine zwei Nadeln hinauskommen brauch ich wohl auch so ein schickes Etui.
glg
pipa
Nähverrückte Freundin
2. Januar 2014 17:26Deine Nadelaufbewahrung gefällt mir sehr gut, toller Stoff und superschick mit der Paspel und Knopf.
LG Anja
Ein Quentchen Glück
2. Januar 2014 17:49Blöd, dass ich (noch) nicht häkeln kann:-) Die Tasche ist so toll geworden und die akkuraten Nähte, ich bin begeistert!!!!
Liebste Grüße Karina
Fräulein An
2. Januar 2014 19:28Psst, ich habe bisher erst 2 fertige Sachen gehäkelt 😀 Nein 3 mit dem kleinen Halstuch von Karl Otto *lach*
Eure Kristin
2. Januar 2014 18:21Ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir *g*
Eine tolle Idee die Du da hattest und wunderschöne Stoffe.
Gefällt mir richtig gut
lg Kristin
mialoma
2. Januar 2014 19:08Sehr coole Idee! Schade das ich nicht häkel oder stricke 😉
Sei lieb gegrüßt,Christin
Franzilla näht
2. Januar 2014 19:21Wow, das ist toll geworden und auf die Nähte kannste zu Recht Stolz sein.
Sieht richtig Profimäßig aus 🙂
LG
Franzi
Klakline
2. Januar 2014 20:08Die sieht toll aus! Stolz bist zu absolut zurecht! 🙂
LG Jacqueline
Neihtüüch
2. Januar 2014 21:14Hey Andrea,
die ist ja wirklich schön geworden !!!! Gefällt mir sehr gut !!! Was häkelst du denn schönes grad ?? Ich hab Samstag einen Strickkurs, da bin ich mal gespannt wie das wird … Warscheinlich verknote ich mich in dem ganzen Wollsalat *lach*
LG Vivi
Fräulein An
2. Januar 2014 21:46*hihi* Dann möchte ich bitte ein Foto sehen 🙂
Ich versuche mich gerade an einem Schal 🙂 Also eher ein Loop. Mal sehen, wie er nachher aussieht 🙂
Leider habe ich am Anfang etwas lockerer gehäkelt. Aber ich denke am Ende sieht man es nicht. Sonst muss ich ihn noch einmal von hinten aufribbeln 😉
Neihtüüch
3. Januar 2014 21:17Oh Gott, AUFRIBBELN ?? Das nervt finde ich *lach* Ich bin mal gespannt wie das wird, wahrscheinlich muss ich nämlich tausend mal wieder aufribbeln *augen verdreh*
Assina
2. Januar 2014 21:41wunderschön ist die Aufbewahrungsrolle geworden und der Stoff gefällt mir besonders gut.
LG Assina
Bella – herzensüß
2. Januar 2014 21:51Das neue Zuhause ist zuckersüß geworden…..viel Freude beim häkeln
Bella
Mary
2. Januar 2014 22:03Das Etui ist ja traumhaft schön! Perfekt und absolut gelungen!
LG Mary
K didit
3. Januar 2014 7:42das sieht einfach grandios aus! unglaublich! die arbeit mit den paspeln und die lösung mit dem gummiband ist spitze!
lg kathrin
mimausche
3. Januar 2014 8:06Wow, so ein tolles Täschchen für deine Nadeln. Und was für eine beeindruckende Sammlung an tollen Holznadeln! Ich möchte mir auch unbedingt welche aus Holz zulegen, aber bisher sind sie mir einfach immer zu teuer …
Ganz liebe Grüße,
Melina
Fräulein An
3. Januar 2014 10:04Dankeschön. Ich mag ja gar nicht sagen, dass ich glaube ich nur 15 € bezahlt habe?! Und das für das komplette Set. 🙂
Jumanojo
3. Januar 2014 21:30wo denn? wo denn? wo denn? 😉
ich finde Deine Aufbewahrung auch klasse … richtig schön … und mich würde auch interessieren, wo Du das Set her hast …
Liebe Grüße
Jumanojo
Fräulein An
3. Januar 2014 22:37Hier der Link 🙂
http://www.amazon.de/gp/product/B005S09HWO/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Sumsel
3. Januar 2014 14:35Da warst du bei RUMS ja wieder ganz schön fix 😀
Mit deinem Etui hast du mich auf eine Idee gebracht… 😀
Lieben Gruß,
Sumsel
Fräulein An
3. Januar 2014 20:31Ja *lach*
Punkt 00:00 geht das los mit dem Verlinken. Und wenn ich Frei oder Spätschicht habe, klappt das immer sehr gut mit der Uhrzeit 🙂
Anonym
25. Januar 2014 21:58Wunderschön und so praktisch
*knutscha
Scharly
Leave a Reply