Hallo ihr Lieben,
ich glaube Kleider werden zu meinen liebsten Kleidungsstück bei der Zaubermaus. Meine vorherige Meinung ist komplett dahin. Ich finde Kleider an Babys nur noch toll.
Dieses Kleid wird glaube ich als schönes Basicschnitt bei uns nun öfters genäht.
Im Alltag wird das Kleid mit einer Leggings kombiniert, aber für zu Hause tut es auch die Strumphose.
Die Maus dachte bis vor kurzem, dass man sich nur in Strumphose oder nackisch komplett bewegen kann 😉 Denn mit einer Hosehat sie ihre Beinchen nicht so oft angezogen 😉 Aber, Mutti hat sie vom Gegenteil zu überzeugen.
Diesen niedlichen Stoff habe ich zum ersten Mal beim monatlichen Babytreffen bei einer anderen Mutter gesehen und musste natürlich gleich nächsten Tag Stoff shoppen gehen, ist klar oder?
Ist der nicht verdammt niedlich? Ich glaube, jetzt wo ich ihn hier auf den Fotos wieder sehe, dass ich noch Nachschub benötige.
Ich habe hier zum ersten Mal versucht das Bündchen am Halsausschnitt entlang zu covern. Hat auch schon relativ gut geklappt. Zur Hilfe habe ich mir den Mittelkantfuß genommen. Ich kann nur von meiner Meinung aus gehen, aber der ist wirklich goldwert. Mit dem normalen Fuß wäre ich beim „Blindcovern“ nicht so schön nah an das Halsbündchen gekommen.
Auch der Saumabschluss beim Kleid ist mir schon viel besser gelungen als bei meinen ersten Versuchen. Bügeln und abstecken kann wirklich Gold wert sein 😉
Genäht habe ich das Kleid in der Größe 62. Auch dieser Schnitt geht wieder von Größe 50-74.
Das tolle an den Schnitten von Betty Baby ist, dass die Saum- und Nahtzugabe bereits inbegriffen ist. Das mag ich besonders gerne.
Fazit: Wir lieben das Kleid, den Schnitt und auch den Stoff <3.
Und weil ich den Schnitt so schön finde, verlose ich ein eBook hier auf meinem Blog.
Was ihr dafür tun müsst:
- Hinterlasst bis Donnerstag 24 Uhr ein Kommentar hier unter diesem Post, warum ihr dieses eBook gewinnen möchtet.
- Schön wäre es natürlich, wenn ihr meinem Blog folgt 😉
Ich wünsche euch viel Glück!
Liebe Grüße, Andrea
Schnitt: „Baby Dress #7“ von Betty Baby*
Stoff: „Rotkäppchen“ von Little Darling*
Verlinkt bei: Handmade on Tuesday, Sew Mini,
9 Comments
Stoffhamster
17. November 2015 8:10Das Kleid sieht aber wirklich zum Anbeißen aus! Ein toller Stoff für den Schnitt.
Liebe Grüße, Bettina
FraeuleinAn
20. November 2015 7:56Liebe Bettina, Random hat ausgelost, du hast das eBook gewonnen. Magst du mir bitte deine E-Mail Adresse zukommen lassen?
Seifen-Mona
17. November 2015 9:17Liebe Andrea,
das ist ein ganz zuckersüßes Kleid und steht der kleinen Maus auch fantastisch. Ich habe über Deinen heutigen Beitrag sehr schmunzeln müssen: genau die gleiche Einstellung hatte ich zu Babykleidchen auch – mit der entsprechenden Wandlung 🙂 Was das Outfit noch perfekt macht, sind kleine Lederstiefelchen dazu (ich hab den klimperklein Stiefelchen Schnitt genäht).
Liebe Grüße,
Mona
Fräulein Wunderherz
17. November 2015 11:40Oh, ist das süß! Das Schöne an Babykleidern ist ja, dass man die süßen Beinchen dann besser sehen kann :-))))
Ursula InaMaka
17. November 2015 20:06Ach ist das süß…ich würde so ein Kleidchen gern für das Baby meines Patenkindes nähen. So was wäre ein ideales Geschenk. 🙂
Anonym
17. November 2015 21:34So ein schönes Kleidchen !
Danke fürs Zeigen!
Ich würde gerne eins zum Verschenken nähen.
Viele Grüße
Kristin
Mississbibi
17. November 2015 21:35Ob das ist echt herzallerliebst! Ich würde meiner kleinen Maus auch gerne ein Kleidchen nähen… Sie robbt zwar schon fleißig durch die Gegend, zieht sich aber auch schon an Gegenständen hoch, so kann das Kleidchen sicherlich gut zur Geltung kommen!!!
Liebe Grüße
Bibi
Sandra Vochezer
18. November 2015 5:53Kleidchen für die Mäuse sind super. Vorallem da man mit Pullis ja nur am runter ziehen und zurecht rücken ist.
Wir springen gerade von Gr. 62 auf Gr. 68 (das geht so schnell :.-( ) brauchen also dringend Nachschub.
LG
made by Alex
19. November 2015 20:34Oh wie süß 🙂 Das wäre genau das richtige für eine Freundin 🙂
LG Alex
Leave a Reply