gestrickt: Lysande Sweater

Werbung

Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch auch hier im Blog meinen Lysander Sweater nach einem Design von Applebanne zeigen.
Der Pullover kommt mit einer absoluten Wohlfühlweite daher und ist relativ schnell gestrickt. Also jedenfalls wenn man schneller strickt als ich ;-).

Nachdem der gefühlt ewig endende Kragen endlich fertig war, ging es eigentlich ganz schön fix. ;-). Also ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass der Kragen sich so ziehen wird, aber ich wollte unbedingt diesen absolut kuscheligen langen Kragen. Und jede Runde, jeder Zentimeter hat sich mehr als gelohnt.

Ich habe ich bei dem Sweater gegen das Hauptmuster entschieden und nur die Randstreifen gestrickt. Der Grund dazu war bzw. ist eigentlich richtig simple. Ich hatte im letzten Sommer bereits das Lysandetee von Inga gestrickt und liebe das Muster und auch das Shirt wirklich sehr und somit habe ich gesagt, dass ich gerne einfach einen richtig muckeligen Sweater haben mag.

In meinem Kopf hatte ich ein genaues Bild vor Augen und genauso ist er geworden. Hach, ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.
Das Rückenteil habe ich etwas länger gestrickt als das Vorderteil, eben so, dass es richtig schön über den Po geht. Also perfekt zu einer Leggings, Rock oder einer Jeans. Also eigentlich für jedes Outfit perfekt.

Jetzt im Winter habe ich wirklich in diesem Pullover gewohnt, okay darf man das sagen?
Zwischendurch habe ich einfach mal den Pullover gewechselt, nicht das noch jemand anfängt zu reden ;-).
Aber ich habe ihn wirklich viel und gerne getragen. Eben mein all-time-favourite.
Jetzt wo das Wetter langsam frühlingshafter wird, ist er doch ein müh zu warm, aber am morgen und Abend geht es noch wunderbar.

Gestrickt habe ich meinen Lysande Sweater aus der Donnegal Tweed + von Lang Yarns. Das Garn wurde mir netterweise zur Verfügung gestellt.
Die Wolle ist total schön zu verstricken und sieht auch nach dem gefühlt 50x tragen noch toll aus. Bisher habe ich noch kein pilling der Wolle entdecken können.
Die Farbe ist, wie man unschwer erkennen kann ;-), grau.

Das Garn ist ein Tweed Garn und ließ sich wirklich, wirklich sehr gut verstricken. Ich hatte nur einmal ein Problem, welches aber von mir verursacht wurde. Also hat nichts mit dem Garn an sich zu tun ;-).
Und zwar habe ich den Ärmel deutlich lockerer gestrickt als den Körper und somit war der erste Ärmel viel zu weit geworden. Dies kann allerdings auch mal an dickerer Wolle mit „Knötchen“ liegen. Aber hier lag es einfach an mir, hab so schön locker vor mir her gestrickt ;-).
Also habe ich den Ärmel, bevor er zu Ende gestrickt war, stillgelegt und erst einmal mit dem zweiten Ärmel angefangen. Bei diesem habe ich von Anfang an mit ein paar Abnahmen gearbeitet. So lief ich nicht mehr Gefahr, dass dieser auch zu weit wird.
Nachdem der zweite Ärmel dann fertig war, habe ich den ersten geribbelt und noch einmal von vorne angefangen.
Also wenn der Rumpf erst einmal fertig gestrickt ist, sind die Ärmel ja auch im Nu fertig.

Ganz besonders liebe ich die Abnahmen vor dem Ärmelbündchen. Sie machen, wie ich finde, den Lysande Sweater noch einmal zu etwas besonderem.

Das Design bekommt ihr übrigens direkt bei Appelbanne im Shop, über Easy oder Raverlry.
Es gibt die light Version für fingerling Garn oder eben diese Version für ein dk Garn.
Ich bin ja ein Fan von dickerer Wolle ;-).

Auf Instagram habe ich meinen Lieblingspullover bereits gezeigt, nun soll er auch endlich hier Blog im Blog verewigt werden.
Hier einmal der Lysande Sweater in Bewegung:
https://www.instagram.com/reel/DGWFFkXMnEy/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen,
bis zum nächsten Blogpost,
Liebe Grüße, Andrea

Strickmuster: Lysande Sweater von Appelbanne Design*
Wolle: Donnegal Tweed + von Lang Yarns*

Leave a Reply

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner